Eine der interessantesten Aktivitäten bei der Erkundung Kroatiens ist sicherlich die Verkostung der vielfältigen kroatischen Gerichte. Die Mischung aus europäischer und mediterraner Küche bietet Ihnen eine Geschmacksvielfalt, die die kroatische Küche mit sich bringt. Küstenregionen haben eine starke Meeresfrüchte-Tradition mit vorherrschenden Pasta- und Risotto-Kombinationen. Gegrillter Fisch, Calamari oder Tintenfisch sind beispielsweise übliche Meeresfrüchtegerichte, die in Dalmatien serviert werden. Andererseits sind die Regionen im Landesinneren vor allem für Fleischgerichte bekannt. Eines der beliebtesten Gerichte ist beispielsweise Sarma, benannt nach mit Hackfleisch und Reis gefüllten Kohlrouladen oder čevapi. Zu den traditionellen Gerichten Kroatiens gehören Desserts wie Fritule, Krostule oder Rozata.
Spezialitäten der kroatischen Küche
Eines der bekanntesten kroatischen Gerichte ist Peka und bezeichnet eine traditionelle Methode zum langsamen Kochen von Fleisch und Gemüse unter einem glockenförmigen Deckel. Ein weiteres beliebtes Fleischgericht in Kroatien ist Cevapi, ein Name für gegrilltes Hackfleisch. Eine einzigartige Küstenspezialität ist das Schwarze Risotto. Dieses übliche Gericht wird mit Tintenfisch oder Tintenfischtinte zubereitet. Ein weiteres reichhaltiges und schmackhaftes Gericht in der Region Dalmatien ist ein langsam gegartes Rindfleischgericht, das für seine reichhaltige und schmackhafte Soße namens Pasticada bekannt ist. In der Region Istrien gibt es eine handgemachte Nudelspezialität namens Pljukanci. Es ist bekannt für seine einzigartige unregelmäßige Form mit einer leichten Wellung an den Rändern. Sie werden normalerweise mit verschiedenen Saucen serviert, darunter einfache Saucen auf Tomatenbasis oder solche mit Fleisch oder Meeresfrüchten.

Köstlichkeiten aus dem Kroatischen Meer
Die Speisekarte des Adria-Restaurants besteht hauptsächlich aus Meeresfrüchten wie Tintenfisch, Schalentieren oder gegrilltem Fisch, kombiniert mit hochwertigem Olivenöl aus den Küstenregionen Dalmatiens und Istriens. Tintenfischsalat zum Beispiel, ist ein erfrischendes Gericht der kroatischen Küche, das für seine leuchtenden Farben und frischen Aromen bekannt ist. Ein weiterer kroatischer Fischereintopf, der seinen Ursprung in den Küstenregionen Kroatiens hat, heißt Brudet. Es ist ein schmackhaftes Gericht aus verschiedenen Fisch- und Schalentierarten, zubereitet in einer reichhaltigen Tomatensauce. Weitere interessante Meeresfrüchtegerichte sind Buzara und Gregada, die Sie mit ihren frischen Aromen und der einfachen Zubereitung begeistern werden. Buzara wird aus Schalentieren zubereitet, die in einer köstlichen Sauce aus Knoblauch, Weißwein, Petersilie und manchmal Tomaten zubereitet werden. Andererseits sind die Hauptzutaten für das Gregada-Rezept Weißfisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Olivenöl.
Kroatische Hausmannskost und Süßwaren
Neben den reichhaltigen Hauptgerichten der kroatischen Küche verdienen auch die kroatischen Desserts denselben Applaus, da ihr Geschmack alle Sinne erfreuen wird. Das beliebteste Dessert in der Küstenregion ist Fritule. Diese kleinen, frittierten Donut-ähnlichen Gebäckstücke sind ein festlicher Leckerbissen, der oft zu Weihnachten und anderen besonderen Anlässen genossen wird. Ein besonders interessantes traditionelles kroatisches Dessert ist Strukli. Sie können sowohl herzhaft als auch süß sein, meistens werden sie mit Käse zubereitet. Beliebte Süßwaren sind auch Cupavci, in einigen Regionen als Lamingtons bekannt. Es handelt sich um kleine quadratische Kuchen, die mit Schokoladenglasur überzogen und mit Kokosraspeln bedeckt sind.

Entdecke einzigartige Zutaten der kroatischen Küche
Während der Unterkunft in einer unserer schönen Poolvillen an der Küste, werden diejenigen mit anspruchsvollerem Geschmack, die authentischen Aromen des traditionellen Dalmatiens und Istriens erkunden. Kroatisches Olivenöl ist vor allem in der Region Istrien für seine hochwertigen Eigenschaften bekannt. Es wird häufig zum Kochen und als Dressing für Salate verwendet. Eine weitere istrische Spezialität sind kroatische Trüffel. Diese wilden Pilze, die unter der Erde wachsen, werden oft in verschiedenen kroatischen Gerichten verwendet, um ihnen einen einzigartigen und luxuriösen Geschmack zu verleihen. Eine weitere Spezialität, die Sie beim Erkunden der kroatischen Küche nicht verpassen dürfen, ist Paski Sir, Käse von der Insel Pag. Es gibt auch ein Gericht namens Ston-Auster, das seinen Ursprung auf der Halbinsel Peljesac im Süden Dalmatiens hat. Neben traditionellen Gerichten müssen Sie auch den traditionellen süßen Likör Maraschino probieren, der aus Zadar in Dalmatien kommt.
